
20. Pöhler Triathlon 2018
Jeder Triathlon birgt ja irgendwie immer etwas geheimnisvolles oder neues mit sich was man nicht überall wiederfindet, sei es ein extremer Anstieg beim Radfahren oder schwimmen in der Ostsee bei sauberen Wellengang oder wie bei dem Pöhler Triathlon 2018 bei dem sich die Veranstalter zum Jubiläum mal was neues einfallen lassen haben. Was? Das könnt ihr in dem persönlichen Fazit von Jürgen Weiss lesen der mit Walter Arnold dort gestartet ist und den wachsamen Augen der "Supporter" Ralf und Ralph.

Die einen mögen es heiß, die anderen etwas frischer…
So oder so ähnlich könnte man das letzte Wochenende einiger unserer Triathleten wohl am besten zusammenfassen.

Rothsee-Triathlon 2018
Hier ein Bericht von Ralph Glanz der mit zarten 38 Jahren seine erste Olympische Distanz (OD) beim Rothsee Triathlon 2018 angegangen ist. Wie er diese erste OD gemeistert hat und welche positiven und auch negativen Erfahrungen mit sich und seinem Körper gemacht hat könnt ihr hier in seinem persönlichen Bericht nachlesen.

Jag de Wuidsau
Am Samstag, den 05.10.2019 fanden in Burglengenfeld die bayr. Meisterschaften im Cross Duathlon statt. Es mussten somit 7km im Trail läuferisch bewältigt werden, dann wurde auf das MTB gewechselt und rund 22km gefahren und zum Abschluss nochmal rund 4km gelaufen.

Ironman 70.3 Slovenian Istria
Zwei unserer LAFACE- Athleten hat es zum persönlichen Saisonabschluss im Triathlon Bereich nach Slowenien verschlagen, wo zum ersten mal unter der IronMan (IR) Flagge ein 70.3 zu bestreiten gab. Wie unsere Jungs die Tage davor, danach und vor allem am Wettkampftag verbracht und ob es sich lohnt dort am Start zu gehen hat Jürgen Weiss wieder in einem persönlichen Fazit zusammengefasst.

TriStar Regensburg 2018
Hier wieder ein Einblick eines „Jung-“ Triathleten der seine Erfahrungen von seiner zweiten Olympischen Distanz mit euch Teilen möchte um so ggf. einen Einblick zubekommen wie man sich denn so fühlt und ob der Plan, den sich er ja jeder von uns zurechtlegt, aufgegangen ist. Es war sicherlich nicht sein bester Tag aber bei den Temperaturen und hat er wohl wie alle anderen auch die an Start gegangen sind alles gegeben.

Bei der „The Championship“ weit vorne dabei
Bei der „Championship“, der Challenge-WM über die Mitteldistanz im slowakischen Samorin, durfte am Sonntag auch eine Sportlerin unseres Laface-Teams an den Start gehen. Mala Wolfarth hatte sich für das WM-Rennen qualifiziert und machte ihre Sache trotz schwerer Schwimm-Bedingungen hervorragend. Außerdem war sie nicht der einzige Laface-Sportler, der in die Slowakei gereist und erfolgreich war. Auch bei anderen Traithlons waren Laface-Sportler diese Wochenende am Start.

Viele Starter, starke Leistung: Laface beim Weidener Triathlon
Ein Test-Wettkampf ohne lange Anfahrtsweg – gleich neun Vereinskollegen nutzten am Samstag die Möglichkeit, rund um das Schätzlerbad die Form zu überprüfen. Vor allem auf der Sprintdistanz war das Laface-Team stark vertrete – quantitativ und qualitativ. Auch auf der Olympischen Distanz gab es einen ersten Platz.

BÜHLER Beilngries Triathlon 2018
Auch am BÜHLER Triathlon 2018 war unser LAFACE- Team wieder stark mit Walter Arnold, Ralf Rupp, Christiane Bardenheuer und Jürgen Weiss als Starter vertreten so wie Johannes Stauber als Supporter. Was da dem ein oder anderen widerfahren ist lest ihr lieber selbst sonst glaubt ihr es nicht.

2. Seenland Triathlon 2018
Am Sonntag, den 09.09.2018 fand am Steinberger See der 2. Seenland Triathlon statt. Die Sprintdistanz ging über 750m Schwimmen im klaren Steinberger See, ruppige, winklige, greisliche und windige 24km auf dem Bike und abschließend 6,3k kupiert um den See. Der Schwandorfer Ski-Club hat diesen Wettkampf (ehemals von Wechselszene organisiert) wieder belebt und sehr gut organisiert und durchgeführt!