Am 13.06.2021 fand in Erding der erste Triathlon für alle statt, das bedeutet von Klein bis Groß.

Am 13.06.2021 fand in Erding der erste Triathlon für alle statt, das bedeutet von Klein bis Groß.
Am Samstag, den 05.10.2019 fanden in Burglengenfeld die bayr. Meisterschaften im Cross Duathlon statt. Es mussten somit 7km im Trail läuferisch bewältigt werden, dann wurde auf das MTB gewechselt und rund 22km gefahren und zum Abschluss nochmal rund 4km gelaufen.
So oder so ähnlich könnte man das letzte Wochenende einiger unserer Triathleten wohl am besten zusammenfassen.
Nachdem wir euch schon eine Gesamtübersicht über das letzte Wochenende gegeben hatten, ereilte uns nun noch ein Bericht von Thomas Stubner den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Der Thomas war mit Karl und einen weitern Athleten beim IM70.3 in Kraichgau und schildert uns aus seiner Sicht das Event, sowie sein persönliches Highlight zum Ende.
Danke für die Eindrücke Thomas …
Es ist zwar schon ein paar Tag her das der IM 70.3 in St. Pölten stattgefunden hat, aber dennoch haben wir hier eine schöne Zusammenfassung des Events von unserm Wolfgang erhalten die wir nun mit euch teilen möchten.
Als Vorgesichte sei vielleicht noch erwähnt das er letztes Jahr ebenfalls schon einen 70.3 bei Zell am See machen wollte, aber das Rennen wegen Schneefalls angepasst werden musste und somit eigentlich kein richtiger IM 70.3 war. Sei es drum hier nun Wolfgang seine Zusammenfassung wie er das Event erlebt hat, viel Spaß damit.
Viele Athleten unseres Vereins waren am letzten Wochenende des Aprils 2019 wieder sportlich auf den verschiedensten Veranstaltungen aktiv. Dabei ging es nicht wie so oft nur zu Fuß rund, sondern auch auf den Zweirad ging es mit Muskelkraft erfolgreich zur Sache.
Vor dem ersten Start nach dem Winter sind Triathleten meistens besonders nervös. Nach dem Saisonauftakt in Griechenland dürfen Dietmar und Manuela Wolfrath vom Laface-Team Weiden feststellen: Die Nervosität war unbegründet.
Zwei unserer LAFACE- Athleten hat es zum persönlichen Saisonabschluss im Triathlon Bereich nach Slowenien verschlagen, wo zum ersten mal unter der IronMan (IR) Flagge ein 70.3 zu bestreiten gab. Wie unsere Jungs die Tage davor, danach und vor allem am Wettkampftag verbracht und ob es sich lohnt dort am Start zu gehen hat Jürgen Weiss wieder in einem persönlichen Fazit zusammengefasst.
Wieder zurück von der 70.3 Ironman Triathlon WM in Südafrika berichtet unser Vereinsmitglied Lothar Richthammer aus seiner persönlichen Sicht von den Ereignissen vor Ort, mit allen Höhen und Tiefen die ihm begleitet haben. Am Ende konnte er trotz eines kleinen Rückschlages ein super Ergebnis erzielen und verabschiedet sich damit auch gleich noch aus seiner AK 55 und wechselt in die nächste, Danke für deinen Bericht Lothar.